Gummi-Stahl-Dichtungen
Gummi-Stahl-Dichtungen werden überall dort eingesetzt, wo ein wirkungsvolles Abdichten von vergleichsweise kühlen Substanzen in Verbindung mit geringen Leckageraten und niedrigen Schraubenkräften gepaart wird. Gummi-Stahl-Dichtungen werden hauptsächlich zum Abdichten von Gas, Wasser, Luft, Säuren, Laugen und Kohlenwasserstoffen in Kombination mit geringen Drücken und Temperaturen verwendet. Der innere Stahlring verhindert das heraus-pressen der Dichtung bei vorherrschenden Drücken und erhöht somit die Stabilität der Dichtung auch bei schwierigsten Montageaufgaben.
Gummi-Stahl-Dichtung mit innerem Metallkern vollummantelt
Typ HST-GST-WG
-
geringe Leckage durch einheitliche Gummihülle
-
durch die weiche und anpassungsfähige Dichtungsoberfläche können selbst leicht beschädigte Flansche abgedichtet werden
Gummi-Stahl-Dichtung mit innerem Metallkern und zweifacher Dichtlippe
Typ HST-GST-WG2
-
hohe Dichtwirkung bei geringen Schraubenkräften und somit optimal für Kunststoffflansche
-
Innendruck spreizt die Dichtlippen und sorgt somit für einen hohen Dichteffekt
Gummi-Stahl-Dichtung mit Zentrierring und zweifacher Dichtlippe
Typ HST-GST-KH
-
einfache Handhabung beim Einbau auch bei großen Durchmessern durch metallischen Zentrierring
-
kosteneffizienter Austausch durch einfache Ersetzung der Gummidichtlippen
Gummi-Stahl-Dichtung mit Stützring und Gummidichtring
Typ HST-GST-KN
Werkstoffe:
1.4404
1.4541
1.4571
-
durch die Kammerung des metallischen Stützringes ist eine Überpressung des Gummidichtringes ausgeschlossen
-
Hohe Dichtsicherheit auch bei starken Druckstößen und Druckschwankungen
Technische Details
Normen:
DIN, ANSI/ASME, Werknorm oder kundenspezifische Norm
Werkstoffe:
NBR
EPDM
FKM